Airbnb-Kommissionen: Alles über die Servicegebühren für Gastgeber

Airbnb-Kommissionen: die Servicegebühren für Gastgeber

Heutzutage wissen wir alle, was das Wort Airbnb bedeutet, insbesondere wenn man eine Ferienunterkunft betreibt. Als eine der weltweit beliebtesten Buchungsplattformen verbindet Airbnb Millionen von Reisenden mit einzigartigen Unterkünften in mehr als 220 Ländern. Im vergangenen Jahr verkündete Airbnb, dass die Plattform die Zahl von 8 Millionen aktiven Inseraten überschritten habe. Damit gehört Airbnb zweifellos zu den drei erfolgreichsten Buchungsplattformen, neben Booking.com und Vrbo.

Trotz seiner Popularität zögern einige Gastgeber, Airbnb als Buchungsplattform zu nutzen. Die Gründe dafür sind unter anderem Servicegebühren, Konkurrenzdruck oder zusätzliche Kosten, die ihre Gewinne schmälern können. In diesem Artikel erklären wir, warum Airbnb ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Ferienwohnungsvermieter ist. Wir analysieren die Servicekosten und gehen auf häufige Bedenken ein, damit du eine fundierte Entscheidung darüber treffen kannst, ob du deine Unterkünfte auf Airbnb listen solltest.

Welche Vorteile bietet Airbnb für Gastgeber?

Airbnb bietet Gastgebern eine Vielzahl von Vorteilen, die über das bloße Inserieren einer Immobilie hinausgehen. Hier sind einige Gründe, warum Airbnb ein starker Partner für dein Ferienvermietungsgeschäft sein kann:

1. Globale Reichweite

Airbnb ist eine weltweit vertrauenswürdige Plattform, die Millionen von Reisenden anzieht, die nach authentischen und einzigartigen Aufenthalten suchen. Wenn du deine Unterkunft auf Airbnb listest, öffnest du deine Türen für ein globales Publikum. Dadurch erhöhen sich deine Chancen, sowohl nationale als auch internationale Buchungen zu sichern, was sowohl professionellen als auch privaten Gastgebern ein erhebliches Einkommen ermöglicht.

2. Vertrauen und Glaubwürdigkeit

Die Airbnb-Plattform baut auf Vertrauen auf. Das System von Bewertungen ermöglicht es sowohl Gästen als auch Gastgebern, Feedback zu hinterlassen, was ein gemeinsames Verantwortungsgefühl fördert. Positive Bewertungen von Gästen können die Glaubwürdigkeit deiner Unterkunft steigern und zu weiteren Buchungen führen. Die neuen Kategorien „Favoriten der Reisenden“ bieten Gastgebern zusätzliche Sichtbarkeit und honorieren herausragende Dienstleistungen.

3. Eine benutzerfreundliche Plattform

Die Airbnb-Plattform ist intuitiv und einfach zu bedienen. Sie ermöglicht es Gastgebern, Buchungen zu verwalten, Inserate zu aktualisieren und mit Gästen zu kommunizieren. Egal, ob du ein erfahrener Gastgeber bist oder gerade erst anfängst, Airbnb bietet dir die notwendigen Werkzeuge, um erfolgreich zu sein. In Kombination mit einem Channel Manager kannst du alle Buchungen über eine einzige Plattform verwalten und so den täglichen Arbeitsaufwand reduzieren.

4. Höhere Sichtbarkeit für neue Inserate

Eine besondere Funktion von Airbnb ist die Bevorzugung neuer Inserate. Der Algorithmus der Plattform priorisiert neue oder kürzlich aktualisierte Unterkünfte und erhöht deren Sichtbarkeit in den Suchergebnissen. Dies macht Airbnb zu einer idealen Plattform für Gastgeber, die ihre Buchungsaktivitäten steigern und positive Bewertungen erhalten möchten.

5. Vielfältige Unterkunftsoptionen

Egal, ob du ein einzelnes Zimmer vermietest oder mehrere Immobilien verwaltest – Airbnb passt sich an unterschiedliche Unterkunftsbedürfnisse an. Du kannst deine eigenen Hausregeln, Mindestaufenthaltsanforderungen, Reinigungsgebühren und vieles mehr festlegen. So behältst du die Kontrolle über dein Gastgebererlebnis und kannst Nischenunterkünfte, von Tiny Houses bis hin zu Luxusimmobilien (Airbnb Luxe), optimal vermarkten.

Die Servicegebühren von Airbnb im Detail erklärt

Eine der häufigsten Sorgen von Gastgebern betrifft die Struktur der Servicegebühren: Wie hoch sind die Gebühren? Wie wird der Preis aufgeschlüsselt? Gibt es zusätzliche Kosten? Und wie handhabe ich lokale Steuern wie die Kurtaxe? Wir erklären dir die wichtigsten Aspekte.

Was decken die Airbnb-Servicegebühren ab?

Für jede Buchung auf der Plattform erhebt Airbnb eine Gebühr sowohl von Gästen als auch von Gastgebern, um die Betriebskosten der Plattform zu decken. Für viele Gastgeber ist die genaue Aufschlüsselung der Gebühren jedoch etwas verwirrend.

Ein wichtiger Punkt vorab: Die Servicegebühren von Airbnb sind nicht fix. Sie variieren je nach Faktoren wie der gewählten Stornierungsrichtlinie und dem Standort der Unterkunft (z. B. liegt die Gebühr in China bei 10 %) sowie je nach Teilnahme an Programmen wie Airbnb Luxe, das ein anderes Gebührenmodell hat.

Um es einfach zu machen:

Pro Buchung zahlen Gastgeber eine Servicegebühr von 3 %, die auf den Übernachtungspreis und zusätzliche Kosten wie Reinigungsgebühren berechnet wird. Dieser Betrag wird automatisch abgezogen.

Kommissionsmodelle bei Airbnb

Geteilte Kommission

Dieses Modell sieht vor, dass die Gebühren zwischen Gastgeber und Gast aufgeteilt werden. Es ist die gängigste Option unter Gastgebern mit nur einer Unterkunft.

  • Gastgeber: zahlen 3 % der Buchungssumme.
  • Gäste: zahlen zwischen 5 % und 15 % Kommission, je nach Gesamtkosten der Buchung.
Kommission nur für Gastgeber

Seit 2022 wird dieses Modell standardmäßig angewendet. Hierbei übernimmt der Gastgeber die gesamte Kommission von 15 % (oder weniger) des Buchungssubtotals.

Dieses Modell ist verpflichtend für Gastgeber, die eine Immobilienverwaltungssoftware nutzen oder traditionelle Unterkünfte wie kleine Hotels oder Serviced Apartments verwalten.

Ein Vorteil dieses Modells ist, dass Gäste keine Kommission zahlen, was Buchungen fördern kann. Du kannst außerdem den Basispreis erhöhen, um die Kosten auszugleichen.

Weitere zusätzliche Gebühren

Airbnb Experiences erhebt eine Servicegebühr von 20 %, die automatisch vom Endpreis abgezogen wird.

Wie erfahre ich, wie viel ich am Ende zahlen muss?

Airbnb bietet Gastgebern die Möglichkeit, die Aufschlüsselung der Gebühren und das Einnahmen-Dashboard transparent einzusehen:

  1. Melde dich bei deinem Konto an.
  2. Gehe zum Transaktionsverlauf.
  3. Suche die entsprechende Buchung und wähle den Code aus.
  4. Klicke auf Zahlung und suche nach der Servicegebühr von Airbnb.

Häufige Fragen zu den Airbnb-Gebühren

1. „Ich mache mir Sorgen, zu hohe Gebühren zu zahlen“

Im Vergleich zu anderen Plattformen ist die 3 %-Servicegebühr von Airbnb eine der niedrigsten in der Branche. Selbst die exklusive Kommission für Gastgeber von 15 % ist wettbewerbsfähig. Zudem überwiegen oft die globalen Reichweitenvorteile und das hohe Buchungspotenzial die minimalen Kosten.

2. „Ich habe Angst, nicht genug Sichtbarkeit zu erhalten“

Obwohl Airbnb eine große Plattform ist, bietet sie Werkzeuge, um dein Inserat hervorzuheben. Hochwertige Fotos, detaillierte Beschreibungen und wettbewerbsfähige Preise helfen dir, dich besser zu positionieren. Zusätzlich erhalten neue Inserate einen Sichtbarkeitsschub.

3. „Ich weiß nicht, wie ich die Erwartungen der Reisenden managen soll“

Smoobu, als bevorzugter Softwarepartner von Airbnb, erleichtert die Kommunikation mit Gästen durch Vorlagen, automatisierte Nachrichten und ein benutzerfreundliches Chatsystem. Klare Hausregeln und detaillierte Beschreibungen der Unterkunft helfen ebenfalls, Erwartungen zu managen und Missverständnisse zu vermeiden.

4. „Ich habe Angst vor negativen Bewertungen“

Obwohl niemand negative Bewertungen möchte, fördert das Airbnb-System eine offene Kommunikation zur Problemlösung. Die meisten Gäste hinterlassen faire und konstruktive Kommentare, und positive Bewertungen überwiegen schnell einzelne negative.

Abschließende Tipps für Erfolg auf Airbnb

  • Optimiere dein Inserat: Verwende professionelle Fotos und schreibe eine ansprechende Beschreibung, die die einzigartigen Merkmale deiner Unterkunft hervorhebt.
  • Preise wettbewerbsfähig: Untersuche ähnliche Inserate in deiner Region und nutze die Preistools von Airbnb.
  • Fördere Bewertungen: Biete exzellenten Service und bitte zufriedene Gäste um Bewertungen.
  • Nutze Promotionen: Setze Airbnb-Werkzeuge ein, um Rabatte oder Sonderangebote anzubieten.

Fazit

Airbnb ist mehr als nur eine Buchungsplattform; es ist ein mächtiges Werkzeug für Gastgeber, die ihr Ferienvermietungsgeschäft ausbauen möchten. Mit seiner globalen Reichweite, wettbewerbsfähigen Kommissionsmodellen und benutzerfreundlichen Funktionen bietet Airbnb zahlreiche Möglichkeiten, Buchungen, Einnahmen und die Zufriedenheit der Gäste zu steigern.

Lass dich nicht von Missverständnissen abhalten, diese unglaubliche Plattform zu nutzen. Verbinde Airbnb mit deinem Smoobu-Konto und beginne, von den Vorteilen einer der größten Reisegemeinschaften der Welt zu profitieren.

Jetzt 14 Tage testen