Die Geschichte des Thomashofs: Lerne Heike und Jörg kennen

Die Geschichte des Thomashofs: Lerne Heike und Jörg kennen

Nur eine Stunde nördlich von Berlin, eingebettet in die wunderschöne Landschaft Brandenburgs, liegt der Thomashof der Smoobu-Vermieter Heike und Jörg. Lies weiter, um mehr über ihre Geschichte zu erfahren und darüber, wie sie ihre Ferienwohnungen seit 2021 mit einer erstklassigen FeWo-Software verwalten.

Die Geschichte hinter dem Thomashof: Heike und Jörg

Im Jahr 2006 träumten Heike und Jörg von einem Leben auf dem Land und suchten nach einer Möglichkeit, um dem hektischen Berlin an den Wochenenden zu entfliehen. Nachdem sie verschiedene Orte in Brandenburg besucht hatten, haben siediesen Hof entdeckt und fanden ihn von Anfang an schön, weil er noch so ursprünglich war“.

Das war der Beginn des Thomashofs.

Ein Ort wie im Himmel gemacht

Nachdem das Organisatorische geregelt war, nutzten sie den Hof privat für ihre Wochenenden in der Natur. Jörg erinnert sich: „Ab 2013 haben wir angefangen, hier Ferienwohnungen einzubauen. So hat sich das alles entwickelt und jetzt haben wir 2024 und machen gerade die letzte von sechs Ferienwohnungen fertig.“

Auf dem Thomashof ist alles gut durchdacht und die beiden Gastgeber ergänzen sich perfekt: „Ich bin Designerin und Jörg ist Ingenieur und wir sind ein tolles Team. Ich denke mir etwas aus und Jörg setzt es um!“, verrät Heike.

Heikes und Jörgs Vision von Gastfreundlichkeit

Rund um ihren schönen Hof haben die beiden Smoobu-Hosts eine Gemeinschaft aufgebaut, die sie dabei unterstützt, ihre Vision von Gastfreundschaft umzusetzen. Von Marco im Biogarten über Franziska, die bei den täglichen Arbeiten hilft, bis hin zu vielen weiteren Teammitgliedern geben sich Jörg, Heike und ihr Team große Mühe, um ein reibungsloses und positives Gästeerlebnis zu ermöglichen.

Über die Gäste und ihr Zielpublikum erzählt Heike: „Zu uns kommen viele Menschen, darunter viele Familien mit kleinen Kindern (…) aus der Stadt, meist aus Berlin, die ein authentisches Landerlebnis suchen“.

Die Herausforderung für FeWo-Vermieter

Bei der Vergrößerung von einer Ferienwohnung zu mehreren kann der Arbeitsaufwand schnell ansteigen. Es kann kompliziert und stressig werden, alles im Blick zu behalten und immer auf dem neuesten Stand zu bleiben: von der Aktualisierung der Buchungskalender auf allen Plattformen bis hin zur Erfassung von Gästedaten, der Gewährleistung einer schnellen und personalisierten Gästekommunikation entlang der Gästereise oder der Erstellung von Rechnungen.

Heike erinnert sich:

„Am Anfang denkt man, man kommt noch gut klar, indem man alles selbst macht. (…) Aber wir sind relativ schnell zu Smoobu gekommen und es hat supergut funktioniert.“

Erfahre direkt von Heike und Jörg mehr über die Geschichte des Thomashofs.

Die Geschichte des Thomashofs: Lerne Heike und Jörg kennen

Video ansehen

Wie unterstützt Smoobu die Vermieter des Thomashofs im Alltag?

Heike und Jörg nutzen Smoobu seit 2021, um ihre tägliche Arbeit als Vermieter auf dem Thomashof zu vereinfachen und zu unterstützen.

Tägliche Aufgaben vereinfachen

Bei der Auswahl einer Software für die Verwaltung einer Ferienunterkunft müssen viele Kriterien berücksichtigt werden. Eines der Kriterien für Heike und Jörg war die einfache Bedienung: „Für uns ist es ganz wichtig, dass die Software einfach zu bedienen ist – sowohl für uns als Gastgeber als auch für die Gäste“.

Keine Doppelbuchungen mehr

Es kann schwierig sein, die Buchungskalender auf mehreren Portalen im Auge zu behalten, und manuelle Kalenderaktualisierungen sind sehr aufwendig. Schon eine unaufmerksame Minute kann zu Doppelbuchungen und Ärger führen. Zu diesem Thema fügt Jörg hinzu:

„Das Schöne ist, es kann mit Smoobu nie zu Doppelbuchungen kommen“.

Im Fall des Thomashofs ist eine automatische Synchronisierung der Buchungskalender notwendig, da sie möglichst viele potenzielle Gäste erreichen möchten. Die Ferienunterkünfte von Heike und Jörg sind daher auf verschiedenen Buchungsplattformen inseriert, die mit Smoobu verbunden sind: Airbnb, Booking.com und Charming Hideaways.

Alles unter Kontrolle

Mit Smoobu haben Heike und Jörg die volle Kontrolle über ihre Ferienunterkünfte und deren Verwaltung. Die verschiedenen Funktionen wie Channelmanager, Gästemappe, automatisierte Kommunikation und Buchungsmaschine sind für Jörg eine große Hilfe: „Man hat alles gut im Griff und es ist übersichtlich. Das ist im täglichen Umgang unverzichtbar für unsere Ferienwohnungen.“

Einnahmen und Auslastung im Blick

Die Überprüfung der Belegungsrate ist ein guter Indikator, um zu sehen, ob ein Vermietungsgeschäft auf dem richtigen Weg ist oder ob etwas angepasst werden muss, um die gewünschten Ziele zu erreichen. Was Heike an Smoobu gefällt: „Man kann über Smoobu die Auswertung machen für die Auslastung der Ferienwohnungen und der Kosten für unsere betriebswirtschaftliche Kalkulation.“

Darüber hinaus sieht sie als Vermieterin auf einen Blick, wie die einzelnen verbundenen Portale abschneiden – einschließlich der Auslastung und der erzielten Einnahmen.

Kurz zusammengefasst:

  • 5 (und bald 6) mit Smoobu verwaltete Ferienunterkünfte
  • Einfach zu bedienen für Gastgeber
  • Keine Doppelbuchungen mehr
  • Anbindung vieler Buchungsportale wie Airbnb, Booking.com und Charming Hideaways möglich
  • Kontrolle über die Aktivitäten bei der FeWo-Vermietung
  • Belegungsrate und Umsatzprognose

Auf die Frage nach Tipps für Vermieter oder zukünftige Gastgeber antwortet Heike:

„Manche haben ja Angst vor der Digitalisierung, aber ich finde, das ist supereinfach zu handhaben. Und ja, wir kommen ohne das gar nicht mehr klar. Es ist wirklich eine totale Arbeitserleichterung.“

Vereinfache deine FeWo-Verwaltung wie Heike und Jörg

Fang noch heute damit an, deinen Alltag als FeWo-Vermieter zu vereinfachen. Nutze die kostenlose 14-tägige Testversion, um alle Funktionen von Smoobu Pro auszuprobieren!

Jetzt 14 Tage testen